top of page

Satinnächte-Original Soundtrack-Motivierende Musik

  • Autorenbild: Joxe Bilbao
    Joxe Bilbao
  • 2. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Satinnächte-Original Soundtrack-Motivierende Musik, Urheber J. Bilbao
Satinnächte-Original Soundtrack-Motivierende Musik, Urheber J. Bilbao

In einer kleinen Küstenstadt, in der sich der Nachthimmel wie ein dunkler Samtmantel ausbreitete, sprach man von den legendären Satinnächten. Es wurde gesagt, dass in diesen Nächten die Welt in tiefe Stille getaucht war und die Sterne in einem besonderen Glanz leuchteten, als wären sie aus Satin gewebt.

In einer dieser Nächte wagte sich eine junge Traumweberin aus ihrem Haus, um die Inspiration zu suchen, die ihrem Webstuhl tagelang entgangen war. Der Mond stand tief und voll und tauchte die Landschaft in ein silbernes Licht, das den Eindruck erweckte, alles sei mit einer dünnen Schicht Satin bedeckt.

Die Weberin ging zum Meeresufer, wo die Spiegelung des Mondes im ruhigen Wasser wie ein Spiegel für die andere Welt wirkte, sie saß am Ufer und während sie auf das Wasser starrte, begann sie zu träumen. In seiner Vorstellung verflochten sich Fäden aus weißem Satin mit Fäden aus dem Leben der Menschen und schufen so komplexe und wunderschöne Muster.

Plötzlich durchbrach eine sanfte Melodie die Stille, es war ein Lied ohne Worte, eine Musik, die aus der Luft zu kommen schien. Die Weberin erkannte, dass sie nicht allein war; An seiner Seite spielte ein ätherisches Wesen aus Licht und Schatten ein altes Saiteninstrument. Musik erfüllte die Luft und hüllte alles in ein Gefühl von Frieden und Staunen.

Die Gestalt lächelte die Weberin an und bot ihr einen Satinfaden an, der in einem ganz eigenen Licht leuchtete. „Weben Sie Ihre Träume“, sagte die Gestalt, „und in seidenen Nächten werden sich Ihre tiefsten Wünsche in den Sternen widerspiegeln.“

Mit dem Faden in ihren Händen kehrte die Weberin zu ihrem Webstuhl zurück, sie webte die ganze Nacht, und mit jedem Durchgang wurde ihr Traum klarer, und im Morgengrauen, als der letzte Faden verflochten war, stand die Weberin voller Ehrfurcht vor ihrer Schöpfung ... ein Wandteppich, der nicht nur seinen eigenen Traum zeigte, sondern die Träume der gesamten Stadt, verbunden in einem erhabenen Kunstwerk.

Von dieser Nacht an wurden die Satinnächte für die Menschen zu einem Symbol der Hoffnung und Kreativität, und die Weberin erinnerte mit ihrem für alle sichtbar aufgehängten Wandteppich daran, dass Träume selbst in der tiefsten Dunkelheit das Licht des Satins hell erstrahlen können. Satinnächte-Original Soundtrack-Motivierende Musik, Urheber J. Bilbao


Wir laden Sie ein, unsere Original-Musikseite zu besuchen
Wir laden Sie ein, unsere Original-Musikseite zu besuchen

Wir laden Sie ein, unsere Original-Musikseite zu besuchen, wo Sie eine große Anzahl kostenloser Original-Soundtracks anhören und die wichtigsten Musikereignisse mit den herausragendsten Bildern sehen können. Ebenso finden Sie elektronische Bücher mit den medizinischen Eigenschaften von Pflanzen und Algen, die Sie völlig kostenlos herunterladen können.

Comments


bottom of page